„Green Printing“: Hinter diesem Ausdruck verbirgt sich eine Vielzahl von Maßnahmen, die sich umweltschonend auswirken. Dazu gehört unter anderem: Wärmerückgewinnung der Druckmaschine, alkoholfreies Drucken, Verwendung von Farben auf Naturölbasis und Vermeidung von Abfallstoffen.

Unseren Kunden bieten wir gerne auch PEFC– oder FSC zertifiziertes Papier an. Diese zertifizierten Papiere sind in allen gängigen Ausführungen verfügbar (z.B. matt oder glänzend gestrichen, ungestrichen etc.) und unterliegen bestimmten umweltfreundlichen Auflagen, die sich auf nachhaltige Forstwirtschaft berufen. Isopropyl-Alkohol wird als Hilfsstoff im Offset-Druckverfahren eingesetzt. Er trägt in hohem Maße zur Bildung von atmosphärischem Ozon bei. Wir haben diesen Missstand schon vor Jahren beseitigt – Durch einen neuen Feuchtwasserzusatz, der dafür sorgt, dass unsere Druckmaschine völlig ohne Isopropyl-Alkohol auskommt. Dies verbessert in hohem Maße die CO2-Bilanz unserer Druckprodukte.

Des Weiteren haben wir uns selbst Grundsätze erarbeitet, die alle Mitarbeiter zusammen umsetzen. Dazu gehört unter anderem der Leitsatz: Vermeidung von Abfallstoffen kommt vor Recycling und Recycling kommt vor Entsorgung.

Klimaneutrale Druckaufträge realisieren wir regelmäßig für unsere Kunden mit Hilfe unseres Partners „natureOffice“.

Verantwortung SchwaGe-Druck